EIN BLICK IN DIE VERGANGENHEIT

Hier möchten wir Ihnen ein paar unserer Projekte vorstellen, die wir schon verwirklicht haben.

In unserem Portfolio haben Sie einen Einblick darüber, wie wir arbeiten und wie unsere Handschrift im Garten aussieht.

Wenn Sie uns für die Planung, Gestaltung oder Pflege ihres Gartens beauftragen, streben wir stets nach dem bestmöglichen Ergebnis.
Mit der Umsetzung der hier angeführten Projekte ist uns dies gelungen und wir sind stolz Ihnen unser Portfolio präsentieren zu dürfen!

Kunde: Edelbrandmanufaktur Marx
Jahr: 2023
Land: Deutschland

In Deutschland durften wir ein außergewöhnliches Projekt realisieren: Die Gartensanierung eines historischen Gutshofes im Bayerischen Wald, inklusive des Designs eines Schaugartens für die zugehörige Edelbrandmanufaktur. Unser Einsatz hat uns die Chance gegeben, uns dort mit einem gelungenen Garten zu verewigen.

Rosengarten

Ein bestehender Rosengarten wurde durch uns mit weiteren Rosenarten bereichert und durch eine sorgfältig ausgewählte Unterbepflanzung aufgewertet, was nicht nur die Ästhetik steigerte, sondern auch die Pflegeleichtigkeit verbesserte. Die Installation einer unterirdischen Tropfbewässerung stellt eine ideale Lösung für die Rosen dar, da diese keine Feuchtigkeit von oben vertragen. Zudem sorgen aufgestellte Laternen mit warmem Licht dafür, dass der Rosengarten auch bei Nacht in einem einladenden Ambiente erstrahlt.

Rosengarten

Schaugartengarten

Innenhof

Wellnessbereich

Bauerngarten

Kunde: Privatkunde
Jahr: 2021
Land: Österreich

Damals dem Coronavirus geschuldet, haben diese Kunden plötzlich nicht mehr die Möglichkeit gehabt zu verreisen und verbrachten im Homeoffice sehr viel Zeit zu Hause. Da war es ein Segen, dass sie einen Garten besaßen! Bei einem großen Kirschbaum direkt neben dem Haus war Gefahr in Verzug und der musste weichen. Mit dieser Aktion war klar, dass sie im Zuge dessen gleich ihren Garten neugestalten möchten, und sie wanden sich an uns!

Es sollten neue Sitzgelegenheiten entstehen und sie liebten es Tischtennis zu spielen. Sie sind außerdem sehr gesellig und haben gerne Gäste bei sich eingeladen. Das heißt, der Garten soll auch eine angenehme Atomsphäre für kleine Feierlichkeiten und gemütliches Zusammensein haben. Mit diesen Wünschen haben wir dieses Konzept kreiert.

Durch das Aufbrechen der Hecke ist nun ein neuer Eingang entstanden, die Wegeführung führt direkt hin zur Holzterrasse und zur Pflasterfläche, wo hochkarätige Tischtennispartien nun stattfinden können! Die Pflasterung mit Graniteinfassung wurde aus wunderschönen Großfließenplatten mit Holzoptik von uns neu gemacht! Am Rand des Gartens legten wir Pflanzbeete an, welche mit einer Trockensteinmauer etwas höher herausragen. Die Höhenunterschiede lassen den kleinen Garten etwas größer wirken und die Bepflanzung macht ihn harmonisch und sehr präsentativ für die Kunden und deren Gäste! Der Einbau von Lichtspotts ermöglicht das auch zur Dämmerung und wenn es dunkel wird!

Kunde: Privatkunde
Jahr: 2020
Land: Österreich

Wir wurden beauftragt mit der Planung des Eingangsbereichs und einer Outdoorkitchen im Süden Österreichs. Gemeinsam wurde viel philosophiert und nachgedacht, wie wir diesen Garten einem mediterranen Bungalow harmonisch integrieren! Die Kunden lieben es zu Grillen und haben einen Favor für den mediterranen Mittelmeerraum. Dies war ein entscheidender Einflussfaktor im Bau des Hauses und dann auch mit der Planung des Gartens!

Lavendel im Eingangsbereich begrüßen nun jedem Besucher und beim Grillen sind mediterrane Kräuter sofort griffbereit! Die Pflasterung ist gezielt gewählt und erinnert an die Toskana, wo die Kunden es Lieben ihren Urlaub zu verbringen! In der Toskana schmücken Säulencypressen (Cypressus sempervirens ,Pyramentalis‘) die Landschaft. Diese funktionieren leider nicht im Süden Österreichs, deswegen haben wir als ähnliche Pflanzung uns für Säuleneiben (Taxus baccata ,Fastigiata‘) entschieden! Die Eibe ist in Österreich heimisch und trotzt dem Winter in dieser Region und bringt durch ihre Form ein wenig Toskana nach Österreich! Ein solitär gepflanzter Pinienbaum in Bon-Bon Form und Pampasgras machen den Mediterranen Garten nun komplett!

Kunde: Privatkunde
Jahr: 2016
Land: Österreich

Ein Garten an einem Waldrand mit Hanglage sollte etwas Pflegeleichter werden und auch dem Alter der Kunden gerecht werden! Außerdem sollte am Wohnzimmerfenster der Blick in den Garten mehr Freude bereiten, wo man bis jetzt nur auf Rasen schaute!

Mit neuen Geländemodellierungen, dem Bau einer Trockensteinmauer, dem Einbau einer automatischen Bewässerung und eines automatischen Mäh-Roboters haben die Kunden jetzt deutlich weniger Arbeit!

Die Errichtung eines Sitzplatzes an der Westseite des Hauses ermöglicht nun, die schöne Aussicht, welche die Lage bietet, mit einem Gläschen Wein zu genießen. Die Abendsonne wirkt besonders an diesem Platz und sehr viele Gräser (Miscanthus sinensis, Pennisetum alopecoroides, Imperata cylindrica, uvm.) glitzern in ihr.

Am Fenster des Wohnzimmers, blüht jetzt das ganze Jahr über etwas! Ein Staudenbeet mit zwei blühenten Solitärsträuchern und Rosen macht dem Kunden nun das ganze Jahr über Glücklich.

Die Blühfarben und der unterschiedliche Zeitpunkt der Blüte, sowie die warmen Herbstfärbungen der Sträucher und der Fruchtschmuck der Rosen, machen das Beet zu jeder Jahreszeit attraktiv!

INTERESSE?

Wenn Sie Interesse an einer Gartengestaltung haben oder einen verlässlichen Gärtner für die Pflege ihres Domizils suchen, kontaktieren Sie uns gerne! Wir beraten Sie auf Deutsch, Englisch und Portugiesisch!